Über

Der Bootsverband Godthåb verfügt über 1.733 Meter Bootsbrücken, die in 21 Brücken und insgesamt 239 Abschnitte unterteilt sind.

Die Brücken sind sehr solide gebaut, doch der tägliche Gebrauch sowie Wetter und Wind tragen zur Abnutzung der Brücken bei, die daher nicht ewig halten. Jedes Jahr werden 15-20 Sektionen ausgetauscht und der Bau neuer Sektionen findet den größten Teil des Winters in der Vereinshalle statt.

Ein Abschnitt hat die folgenden Abmessungen (725 cm x 244 cm x 35 cm) und wiegt insgesamt 1500–1600 kg. Sie sind aus einem Rahmen aus schweren Balken aufgebaut und oben und unten mit Sperrholzplatten verschlossen. Das Auftriebsmittel ist Flamingo und um die Brücke rutschfest zu machen, werden entlang der Länge der Abschnitte Bretter auf die Brücke gelegt. Die in der Vereinshalle gebauten Abschnitte werden aufgrund ihres Gewichts mit einem Hebezeug umgeschlagen und anschließend mit dem Gummibock des Bootsverbandes an einen geeigneten Lagerort transportiert.

Da die Bootsbrücken einen Preis von ca. 35.000 DKK. pro Abschnitt sind sie für den Bootsverband von großem Wert. Daher ist es wichtig, dass die Betreuung der Brücken stets im Fokus steht. Dies geschieht u.a. indem für eine optimale Verankerung der Boote gesorgt wird, sodass diese nicht physisch mit den Brücken kollidieren und somit an den Holzkonstruktionen reiben. Es wird auch großer Wert darauf gelegt, welche Brücken bewältigt werden können, wobei die größten Boote Winddruck und Wellen bei schlechtem Wetter berücksichtigen müssen.

Jedes Jahr sind die Brücken im Winter besetzt und dafür gibt es mehrere Gründe. Teilweise frieren die Hafenbecken zu und erschweren so das Segeln für die Mitglieder. Darüber hinaus setzen die Winterstürme den Brücken besonders zu, die mit Ketten an festen Ankern am Meeresboden befestigt sind. Schneefall und Vereisung der Brücken belasten die Brücken zudem mit mehr Gewicht, als das Auftriebsmaterial tragen kann, und können zum Verlust der Brücken führen. Durch ungleichmäßige Belastung und Verdrehungen der Verbindungen zwischen Fundament, Steg und Brücken besteht außerdem die Gefahr der Zerstörung der Stege. Daher ist es sinnvoll, die Brücken vor dem Wintereinbruch zu sichern und die Boote spätestens am zweiten Mittwoch im November um 17:00 Uhr zu entfernen 08:00.

Jedes Jahr kommen neue Boote zum Verein hinzu. Dies kann in Form von neuen Mitgliedern oder in Form von Mitgliedern geschehen, die das Boot einfach durch ein neues und meist größeres Boot ersetzen. Dies stellt den Verein vor neue Herausforderungen, Platz für die neuen Boote zu finden. Da immer mehr Boote ankommen, gibt es immer weniger Platz für neue Mitglieder, da größere Boote mehr Breite und damit mehr Platz auf den Brücken beanspruchen. Daher kann es eine logistische Herausforderung sein, Platz für alle Boote zu bekommen und leider auch, alle Mitglieder mit dem zugewiesenen Bootsplatz rundum zufrieden zu stellen.

Preise

Bezahlen Sie Ihren Liegeplatz direkt auf dieser Seite oder mit der Harba-App (eine kostenlose App für Bootsfahrer).

Kontakte

+299 32 68 80
ghb@ghb.gl
https://ghb.gl

Buchen Sie schneller mit der kostenlosen HarbaApp

App-store-buttonGoogle-play-button